-
7.4 7.32025-05-02 Neueste Version
Werkzeug zum Debuggen, Dissezieren, Schalen in das Android -Gerät oder TV über USB/WLAN
Bevor Sie Fragen oder schlechte Bewertungen veröffentlichen, siehe FAQ
https://sisik.eu/bugjaeger_faq
Wenn Sie eine neue Funktion wünschen oder etwas nicht funktioniert, schreiben Sie direkt an meine E -Mail roman@sisik.eu.eu
Bugjaeger versucht, Ihnen die von Android -Entwicklern verwendeten Experten -Tools zu geben, um eine bessere Kontrolle und ein tiefes Verständnis für Ihre Android -Geräte -Interna zu erhalten.
Multitool, mit dem Sie einen Laptop tragen können.
Wenn Sie ein Android -Power -Benutzer, Entwickler, Geek oder Hacker sind, sollte diese App in Ihrem Toolkit enthalten sein.
Wie man benutzt
1.) Aktivieren Sie Entwickleroptionen und USB-Debuggen auf Ihrem Zielgerät (https://developer.android.com/studio/debug/dev-options)
2.) Schließen Sie das Gerät an, an dem Sie diese App über USB OTG -Kabel mit dem Zielgerät installiert haben
3.) Ermöglichen Sie App, auf USB -Gerät zugreifen zu können, und stellen Sie sicher
Inspizieren Sie die Innenräume von Geräten, das Ausführen von Shell -Skripten, das Überprüfen von Protokollen, das Erstellen von Screenshots, das Abseits und viele weitere Aufgaben, die normalerweise auf Ihrem Laptop ausgeführt werden, können jetzt direkt zwischen 2 mobilen Geräten ausgeführt werden.
Diese App funktioniert als Art von Android für Android ADB (Android Debug Bridge) - sie bietet einige Funktionen wie ADB (Android Debug Bridge), aber anstatt auf Ihrem Entwicklungsgerät zu laufen, läuft sie direkt auf Ihrem Android -Gerät.
Sie verbinden Ihr Zielgerät über USB OTG -Kabel oder über WLAN und Sie können mit dem Gerät herumspielen.
Sie können Ihren Android -Fernseher, Ihren OS -Uhren oder sogar Himbeer -Pi mit Android Things OS und Oculus VR steuern.
Hauptmerkmale
- Ausführen von Shell -Skripten auf dem Zielgerät
- reguläre/geteilte APKs abseits (zB Oculus quest vr)
- Seiten-/Flash -AOSP -Bilder (z. B. Android -Vorschau auf Pixel)
- Interaktive Remote -Schale
- TV -Fernbedienung
- Spiegelbildschirm + remote Steuerung mit Touch Geste
- Lesen, Filtern und Exportieren von Geräteprotokollen (logcat)
- APK -Dateien ziehen
- ADB -Backups, inspizieren und extrahieren Inhalte von Sicherungsdateien
- Screenshots
- Ausführen verschiedener ADB -Befehle zur Steuerung Ihres Geräts (Neustart, zum Bootloader gehen, rotierende Bildschirm, Titeln von Apps, ...)
- Starten, Kraftstopp, Apps deaktivieren
- Verpackungen deinstallieren und installieren, verschiedene Details zu installierten Apps überprüfen
- Apps zwischen Telefonen kopieren
- Überwachung der Prozesse, Anzeigen zusätzlicher Informationen zu Prozessen, Tötungsprozesse
- Systemeigenschaften erhalten
- verschiedene Details zur Android -Version (z. B. SDK -Version, Android -ID, ..), Linux -Kernel, CPU, ABI, Anzeige
- Batteriedetails zeigen (wie z. B. Temperatur, Gesundheit, Technologie, Spannung, ..)
- Dateiverwaltung - Drücken und Ziehen von Dateien vom Gerät, durchsuchen Sie das Dateisystem
- Suchen und eine Verbindung zu Android -Geräten in Ihrem Netzwerk suchen, die ADBD so konfiguriert haben, dass sie Port 5555 anhören
- Bootloader -Variablen & Infos über das Fastboot -Protokoll (z.
- Exec Fastboot -Befehle
- Umfangreiche Systeminformationen anzeigen
Für einige Tricks und Beispiele dafür, was Sie tun können, siehe
https://www.sisik.eu/blog/tag:bugjaeger
Fügen Sie im Browser ein YouTube -Video oder eine URL im Browser hinzu
Am Start -a android.intent.action.view -d "yt_url"
Wenn Ihnen diese App gefallen hat, lesen Sie die Anzeigenfreie Premium-Version, die auch zusätzliche Funktionen enthält
https://play.google.com/store/apps/details?id=eu.sisik.hackendebug.full.full
Anforderungen
- Aktivierte USB -Debugging in Entwickleroptionen und autorisieren Sie das Entwicklungsgerät
- Fastboot -Protokollunterstützung
bitte beachten Sie
Diese App nutzt die normale Art der Kommunikation mit Android -Geräten, für die Autorisierung erforderlich ist.
Die App umgeht die Sicherheitsmechanismen von Android nicht oder ähnliches!
Dies bedeutet, dass Sie keine privilegierten Aufgaben auf nicht verwurzelten Geräten ausführen können.
Was ist neu in der neuesten Version 7.3
Zuletzt aktualisiert am 19. April 2025 - Option hinzugefügt, um die Shell -Ausgabe mit der Schaltfläche Tippen in die Zwischenablage zu kopieren- Aktualisierter Dateimanager, um die Verarbeitungsdateinamen mit speziellen Unicode -Zeichen zu ermöglichen
- Problemen im Zusammenhang mit dem Schieben eines Löschens Dateien festgelegt
- Problem mit Synchronisierungsdateien mit Mediastore auf einigen Android -Versionen behoben
- Einige Abstürze im Zusammenhang mit der Bildschirmspiegelung behoben
- Aktualisierte Abhängigkeiten von neuesten Versionen