-
9 4.02025-08-28 Neueste Version
Erkennen Sie Game Planet
Ein Planet ist ein kosmischer Protest, der einen Stern oder einen Sternresten umkreist, das
ist ausreichend enorm, um durch seine eigene Schwerkraft eingestellt zu werden,
ist nicht ausreichend gigantisch, um eine Atomkombination herbeizuführen und
hat seinen benachbarten Bereich der Planetensimale geräumt. [A] [1] [2]
Der Begriff Planet ist alt und bindet an Geschichte, Beruhigungssaying, Wissenschaft, Mythologie und Religion. Ein paar Planeten im Sonnensystem sind mit dem gestreiften Auge zu sehen. Diese wurden von zahlreichen frühen Gesellschaften als himmlisch oder als Abgesandte von Gottheiten angesehen. Als logische Informationen änderten sich die menschliche Sicht auf die Planeten und konsolidierten verschiedene Artikel. Im Jahr 2006 erhielt die Internationale Astronomische Union (IAU) eine Bestimmung, die Planeten innerhalb des Sonnensystems charakterisiert. Diese Definition ist fragwürdig mit der Begründung, dass sie zahlreiche Objekte der planetarischen Masse angesichts dessen, wo oder was sie kreisen. Obwohl acht der vor 1950 gefundenen Planetenkörpern unter der neuesten Definition "Planeten" bleiben, sind einige himmlische Körper, beispielsweise Ceres, Pallas, Juno und Vesta (jeweils ein Protest im sonnenorientierten Raumgürtel), und Pluto (die Hauptfrage der transneptunischen Frage), die einst als Planeten von etablierten Forschern angesehen wurden, sind nicht mehr zu entsprechend zu entsprechend zu erkennen.
Die Planeten wurden von Ptolemaios angesehen, um die Erde in auffälligen und epicycle -Bewegungen zu kreisen. Trotz der Tatsache, dass die Planeten kreisten, wurden die Sonne normalerweise vorgeschlagen, und erst im 17. Jahrhundert wurde diese Ansicht durch den Beweis der von Galileo Galilei durchgeführten Hauptvereinbarungswahrnehmung gestärkt. In etwa einer ähnlichen Zeit stellte Johannes Kepler durch wachsame Untersuchung der von Tycho Brahe gesammelten Vor-Adaptiv-Wahrnehmungsinformationen fest, dass die Kreise der Planeten nicht rund, sondern vielmehr gekrümmt waren. Als die Beobachtungsgeräte sich verbesserten, sahen sich Weltraumexperten, ähnlich wie die Erde, die Planeten geneigte Tomahawks und einige gegenseitige Elemente wie Eisplatten und Jahreszeiten umdrehten. Seit Beginn des Weltraumalters hat die enge Wahrnehmung durch Weltraumtests festgestellt, dass Erde und alternative Planeten Qualitäten teilen, zum Beispiel Vulkanismus, tropische Stürme, Tektonik und sogar Hydrologie.
Planeten sind größtenteils in zwei Prinzip-Sorten unterteilt: umfangreiche Monsterplaneten mit niedrigem Dicke und rauen Terrestrien. Nach IAU -Definitionen gibt es acht Planeten im Sonnensystem. Insgesamt sind sie die vier Terrestrien, Quecksilber, Venus, Erde und Mars, dann die vier Monsterplaneten, Jupiter, Saturn, Uranus und Neptun. Sechs der Planeten werden von mindestens einem gemeinsamen Satelliten eingekreist.
Mehr als zweitausend Planeten um verschiedene Sterne ("extrasolare Planeten" oder "Exoplaneten") wurden auf milchige Weise gefunden. Ab dem 1. Oktober 2016 wurden 3.532 bekannte extrasolare Planeten in 2.649 Planetenrahmen (zählen 595 zahlreiche planetarische Rahmenbedingungen), die von einfach über den Mond bis zu Gasgoliaths von zwei doppelt so weit verbreiteten so expansiven Jupiter in der Messung des Mondes bis zu Gasgoliaths gehalten wurden wie Jupiter, von denen mehr als 100 Planeten. Sonne, dh in der Lebenszone. [3] [4] Am 20. Dezember 2011 berichtete die Kepler Space Telescope Group über die Offenbarung der extrasolaren Planeten der Erdegröße, Kepler-20e [5] und Kepler-20f, [6] Ein sonnenartiger Stern, Kepler-20. [7] [8] [9] In einem kürzlich durchgeführten Bericht über die Untersuchung von Gravitationsmikrolensinginformationen bewertet sie eine normale Planeten von nicht weniger als 1,6 Köpfe für jeden Stern auf milchige Weise. [10] In seiner bewohnbaren [D] -Zone wird angenommen, dass etwa einer von fünf sonnenähnlichen [B] Sternen einen erdgröße [C] -Planet hat.